Das Spitzenrennen der höchsten Kategorie blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde zum ersten Mal 1857 in Berlin-Tempelhof ausgetragen. Das Rennen gehört damit zu den traditionsreichsten Wettbewerben des Turfjahres. Seit 2006 präsentiert Henkel das hochkarätige Sportevent auf der Galopprennbahn in Düsseldorf Grafenberg.
Traditionell treffen sich die besten dreijährigen Vollblutstuten aus dem In- und Ausland am ersten August-Sonntag eines jeden Jahres zur Prüfung in diesem Gr.1-Rennen, der höchsten Wettkampfklasse. Auf einer Strecke von 2.200 Metern kämpfen sie um 500.000 Euro Preisgeld - so viel, wie bei keinem anderen Stutenrennen in Deutschland. Da es sich um ein Rennen für ausschließlich dreijährige Stuten handelt, hat jede Teilnehmerin nur einmal im Leben die Chance den Henkel-Preis der Diana zu gewinnen. Die Siegerin avanciert unmittelbar zu einem vierbeinigen Star im Millionenwert.
Bereits im Juni des Vorjahres müssen Besitzer und Trainer gemeinsam entscheiden, ob eine Nennung für den Preis der Diana abgegeben wird. Wer sich nicht rechtzeitig anmeldet, kann später nur gegen die zehnfache Nenngebühr teilnehmen. Welche Stuten und Jockeys an den Start gehen, entscheidet sich erst wenige Tage vor dem Rennen.
Als deutsches Pendant zum französischen Prix de Diane und den englischen Oaks findet das Rennen weltweite Beachtung. Das Rennen ist in Deutschland nach der Göttin Diana benannt, die in der römischen Mythologie die Göttin der Jagd, des Mondes, der Geburt und Beschützerin der Frauen und Mädchen war.
2022
164. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Toskana Belle (FR) 2019
B: Australian Bloodstock
T: Andreas Wöhler
J: Kerrin McEvoy
2021
163. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Palmas (GER) 2018
B: Gestüt Etzean
T: Andreas Wöhler
J: Eduardo Pedroza
Z: Gestüt Etzean
2020
162. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Miss Yoda (GER) 2017
B: Westerberg/England
T: John H. M. Gosden
J: Lanfranco Dettori
Z: Gestüt Etzean
2019
161. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Diamanta (GER) 2016
B: Gestüt Brümmerhof
T: Markus Klug
J: Maxim Pecheur
Z: Gestüt Brümmerhof
2018
160. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Well Timed (GER) 2015
B: Stall Ullmann
T: Jean-Pierre Carvalho
J: Filip Minarik
Z: Stall Ullmann
2017
159. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Lacazar (GER) 2014
B: Gestüt Haus Zoppenbroich
T: Peter Schiergen
J: Andrasch Starke
Z: Ina Emma Zimmermann
2016
158. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Serienholde (GER) 2013
B: Gestüt Wittekindshof
T: Andreas Wöhler
J: Eduardo Pedroza
Z: Gestüt Wittekindshof
2015
157. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Turfdonna (GER) 2012
B: Australian Bloodstock
T: Andreas Wöhler
J: Eduardo Pedroza
Z: Gestüt Auenquelle
2014
156. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Feodora (GER) 2011
B: Gestüt Etzean
T: Andreas Wöhler
J: Mirco Demuro
Z: Gestüt Etzean
2013
155. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Penelopa (GB) 2010
B: Litex Commerce AD
T: Miltcho Mintchev
J: Eduardo Pedroza
Z: Litex Commerce AD
2012
154. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Salomina (GER) 2009
B: Gestüt Bona
T: Peter Schiergen
J: Filip Minarik
Z: Gestüt Bona
2011
153. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Dancing Rain (IRE) 2008
B: Martin J. und Lee A. Taylor
T: William J. Haggas
J: Kieron Fallon
Z: Swettenham Stud
2010
152. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Enora (GER) 2007
B: Gestüt Röttgen
T: Markus Klug
J: Torsten Mundry
Z: Gestüt Röttgen
2009
151. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Night Magic (GER) 2006
B: Stall Salzburg
T: Wolfgang Figge
J: Karoly Kerekes
Z: Gestüt Etzean
2008
150. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Rosenreihe (IRE) 2006
B: Gestüt Wittekindshof
T: Peter Schiergen
J: Andrasch Starke
Z: Gestüt Wittekindshof
2007
149. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Mystic Lips (GER) 2004
B: Stall Lintec
T: Andreas Löwe
J: Andreas Helfenbein
Z: Gestüt Erlenhof
2006
148. Henkel-Preis der Diana - German Oaks, Gr.1
Almerita (GER) 2003
B: Dr. Christoph Berglar
T: Waldemar Hickst
J: Darryll Holland
Z: Benedikt Faßbender